Vorteile eines Aufenthaltes an einer High School
Die einmalige Chance einen Auslandsaufenthalt in Verbindung mit dem Besuch einer High School durchzuführen bringt viele Vorteile mit sich. Du hast die Möglichkeit ein vielleicht für dich unbekanntes Land zu entdecken und die Einwohner und deren Kultur, Bräuche und Sitten kennenzulernen. Zudem lernst du in der Schule auf eine neue Art und Weise und erfährst somit das kanadische Schulsystem.
Während deines Auslandsaufenthaltes steht auch die neue Sprache stark im Vordergrund und du kannst schnell, intensiv und effektiv deine Sprachkenntnisse erweitern und stets ausbauen. Dies hat für dich nicht nur vor Ort viele Vorteile, sondern die neue Sprache bringt dich auch in späteren Lebensabschnitten ein Stück weiter nach vorne. Durch gute Sprachkenntnisse hast du bei deiner späteren Berufswahl in vielen Unternehmen eine bessere Chance auf einen Beruf. Denn eine weitere Sprache zu besitzen ist heutzutage eine selbstverständliche Voraussetzung. Vor Ort kannst du dich mit den Einwohnern unterhalten und austauschen. Dadurch, dass du so viele neue Menschen auf einmal kennenlernst, entstehen oftmals viele Freundschaften. Manche von diesen werden ein Leben lang halten. Auch deine Persönlichkeit wird sich durch den Kanada-Aufenthalt weiter entwickeln. Du bist das erste Mal für längere Zeit von zu Hause weg und lernst somit auf eigenen Beinen zu stehen und dein neues Leben zu organisieren und zu planen. So erwirbst du mehr Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und viele weitere Schlüsselqualifikationen.
Vorbereitungen für das Schuljahr in Kanada
Bekannt ist das kanadische Schulsystem vor allem wegen seinem weltweit hervorragenden Ruf. Du kannst dich somit auf ein sehr gut ausgefeiltes System freuen mit vielen individuellen Wahlmöglichkeiten an Schulfächer, ein außergewöhnliches Schüler-Lehrer-Verhältnis und gemeinsamen Lernen in der Ganztagsschule. In den einzelnen Regionen Kanadas unterscheiden sich jedoch die einzelnen Schulsysteme nochmals voneinander, ähnlich wie in Deutschland.
Vor deiner Reise in die weite Ferne bedarf es erst einmal viel vorzubereiten. Zu Beginn macht man sich viele Gedanken und fragt sich, ob man schnell Freunde und ein tolle Familie auf Zeit findet, die einen herzliche willkommen heißen. Durch die intensive Vorbereitung auf dein High School-Aufenthalt werden dir die Bedenken und Ängste aber schnell genommen und du ganz erleichtert und entspannt in dein Auslandsabenteuer starten. Die Vorbereitungen starten mit einer umfassenden Beratung für dich und deine Eltern. Hier bekommt ihr die wichtigsten Informationen zu einem Aufenthalt an einer High School in Kanada, sodass am Ende die optimale Sprachreise für dich arrangiert werden kann.
Die High School-Aufenthalte variieren nämlich und du hast unterschiedliche Optionen. Das tolle ist aber, dass du ihn dir persönlich nach deinen eigenen Vorlieben und Bedürfnissen gestalten kannst. Entweder kannst du an einem Schüleraustauch teilnehmen, der zwischen zwei Schülern durchgeführt wird oder du kannst ganz für dich alleine dieses Vorhaben in Angriff nehmen. Zudem kannst du zwischen einer öffentlichen und einer privaten Schule wählen und die Länge des Auslandsaufenthaltes bestimmen – ein ganzen Jahr in Kanada oder nur einige Monaten – die Entscheidung liegt ganz bei dir! Eine weitere Vorbereitung und mitunter eine der wichtigsten ist die Gastfamilie. Bei vielen kanadischen High Schools wirst du in Gastfamilien unterkommen, die in der Umgebung wohnen. Es gibt an wenigen Schulen jedoch auch die Möglichkeit in einem schuleigene Internat zu wohnen.
Die ausgewählten Gastfamilien werden im Vorfeld sorgsam und immer wieder aufs Neue sorgfältig geprüft, sodass du in eine Familie mit besten Voraussetzungen kommst. Ein Vorteil in einer Familie auf Zeit zu leben ist, dass sie dir dabei helfen sich schnell in dem neuen Umfeld einzuleben. Zudem kannst du eine typische kanadische Familie kennenlernen, mit ihnen Ausflüge unternehmen und Erfahrungen in einer neuen Kultur machen. Ein weiterer Pluspunkt bei der Gastfamilie ist, dass du die erlernten Sprachkenntnisse aus der Schule stets anwenden und erweitern kannst. So vertiefst du die neue Sprache – denn ‚learningbydoing’ ist ja bekanntlich am effektivsten.
Ablauf des High School- Abenteuers
Nach der abgeschlossenen Vorbereitung kann dein Traum vom High School-Aufenthalt Wirklichkeit werden! Wichtig ist vor allem, dass du dich vor Ort wohl fühlst und eine intensive Betreuung bekommst. Daher sind Ansprechpartner zu jeder Zeit für Fragen verfügbar. Zudem hilft er dir bei der Planung des Stundenplans. Der Schulalltag an deiner neuen kanadischen High School starten täglich mit dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne in Französisch oder Englisch. Anschließend hast du Fächer, von denen du dir viele im Vorfeld selber wählen konntest.
In dem vielseitigen Fächerangebot ist für jeden Schüler etwas dabei! Zu den außergewöhnlichen Angeboten zählen unter anderem Media Arts, Schreinern, Fotografie, Automechanik und Ernährung. Nach der Schule hast du dann die Möglichkeit an sportlichen oder künstlerischen Aktivitäten teilzunehmen. Durch die einzigartige Natur werden Sportarten wie Kanu und Kajak fahren, Klettern, Skifahren, Segeln oder Golfen angeboten. Am Ende deiner aufregenden Reise wirst du mit unvergesslichen Geschichten und Erinnerungen nach Hause kommen. Durch dein Auslandsabenteuer wirst du viel Neues erleben und an Herausforderungen wachsen.